Wie groß sollten Brustimplantate sein?
Dieser Frage geht Dr. Patrick Bauer, der seit Jahren auf Brustoperationen und Brustvergrößerungen in München spezialisierte Facharzt für Ästhetische und Plastische Chirurgie, in folgendem Video nach. Wenn Sie die Größe Ihrer Brustimplantate wählen, macht es wenig Sinn, wenn Sie sich zum Beispiel mit einer Freundin vergleichen, die einen völlig anderen Körperbau bzw. Körpergröße hat.
Wir würdigen die Proportionen Ihres Körpers
Eventuell ist Ihre Freundin zwanzig Kilo schwerer und zehn Zentimeter größer als Sie. Demzufolge wirkt z. B: ein 300-Gramm-Implantat bei ihr komplett anders als bei Ihnen. Das Anliegen von Dr. Patrick Bauer ist es, ein rundum ästhetisches Ergebnis zu erzielen, das optimal zu Ihrem Körper passt. Jede Frau hat eine unterschiedliche Strukturierung der Weichteile und bringt komplett verschiedene Brüste als Voraussetzung mit. Die Brustdrüsen und das Fettgewebe sind bei jeder Frau unterschiedlich verteilt. Als objektive Faktoren werden die Hautbeschaffenheit und Hautmenge, die Breite Ihres Brustkorbes, Ihre Körpersymmetrie als Ganzes sowie das vorhandene „Volumen“ Ihrer Brust mit einbezogen. Die Proportionen und Passform des Implantates sollte im richtigen Verhältnis zur Anatomie Ihrer Brust gewählt werden, um ein möglichst natürliches Ergebnis zu erreichen – auch im ausgezogenen Zustand.
Warum es Sinn macht, auf zu große Brustimplantate zu verzichten
Bei zu großen Implantaten ist es möglich, dass es das Ergebnis zu unnatürlich wirkt. Die Abzeichnung der Brustimplantate sieht dann insbesondere im Dekolletee sehr auffällig aus. Außerdem besteht die Gefahr, dass durch die Einwirkung der Schwerkraft die Brüste nach einer gewissen Zeit damit beginnen, durchzuhängen, da das Weichgewebe diese nicht ausreichend stützen kann.
Die optimale Brustimplantat Größe berechnen
Als Faustregel gilt die Formel, dass Frauen mit einer normalen Menge an Eigengewebe und normaler Figur eine Brustvergrößerung von höchstens zwei BH-Größen empfohlen wird. Am natürlichsten sehen die Brüste dann aus, wenn das Verhältnis zwischen künstlichem Volumen (Implantat) und eigenem Brustgewebe in einer harmonischen Relation steht, dies ist bei einem Verhältnis von ca. 50 % der Fall. Als erfahrener Brustchirurg wird Dr. med. Patrick Bauer genau das Brustimplantat für Sie auswählen, das am besten zu Ihrem Körper passt und am Sichersten ist. Selbstverständlich werden Ihre Wünsche berücksichtigt.